Arbeitssitzung AG Betrieb in Wolfenbüttel
Die novaKANDIS
Anwender trafen sich am 17.02.2016 zur 17. Sitzung der Arbeitsgruppe Betrieb beim Abwasserbeseitigungsbetrieb Stadt Wolfenbüttel
in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Wolfenbüttel
. Bereits der Vorabend-Stammtisch wurde von zahlreichen Teilnehmern und den Gastgebern, Mitarbeitern des Abwasserbeseitigungsbetriebs, für einen regen Informationsaustausch genutzt. Die gemütliche Atmosphäre im Stadtzentrum bot Gelegenheit, sich über gemeinsame Herausforderungen und Lösungen auszutauschen.
Zur AG Betrieb trafen sich 30 Vertreter von Anwendern aus 11 Städten sowie eingeladene Mitarbeiter der Firmen CADMAP
und RST
. Nach den Berichten zum Sachstand bei den Kommunen und Versorgern stellte sich Wolfenbüttel
„die Lessingstadt“ vor. Ein schöner Ort zum Wohnen und zum Urlaub machen, das „Sofa der Region“. Wolfenbüttel informierte über das Abwassernetz der Stadt und die damit verbunden Aufgaben und zeigte auf, wie die Erfassung der Grundstückanschlussleitungen über den Datenkreislauf zwischen novaKANDIS und dem eigenen TV-Inspektionsfahrzeug erfolgt: Gleichzeitig wird mittels Satellitenkamera und Funkortung die Lage der Leitungen an der Grundstücksgrenze bestimmt und eingemessen.
Die StEB
Köln
, AöR berichtete zu neuen Auswertungen aus dem Datenkreislauf mit novaMobil.
CADMAP
informierte in seinem Vortrag über die Bearbeitung von betrieblichen Aufgaben unter novaKANDIS@WEGA
in Verbindung mit dem KANDIS
-Server aus der Projektarbeit in Bonn. Im nächsten TOP stellte CADMAP
die neuesten Entwicklungen der KANDIS
Produktfamilie vor.
Nachmittags erfolgte der Austausch über die CR-Liste und in der anschließenden Fragen- und Diskussionsrunde die Abstimmung zu den Entwicklungswünschen beim Arbeitskreis.
Die Arbeitsgruppe bedankt sich beim Gastgeber für die herzliche Gastfreundschaft und die gute Organisation. Die AG Betrieb wird von vielen Anwendern gerne zum Erfahrungsaustausch genutzt. Weitere Informationen zu den Vorträgen finden Sie auf der Internetseite von CADMAP Kundenbereich.
Die nächste Sitzung wird am Mittwoch, den 08.02.2017, in Bielefeld stattfinden.