Schneller, einfacher und standortgenauer Zugriff auf die GIS-Daten aller Versorgungsbereiche – und das vom iPhone und iPad unabhängig von der jeweiligen Displaygröße: Das waren für die Stadtwerke Jena Netze die Gründe für den Einsatz der Kandis-App. Noch nutzt das Unternehmen die App nur als Auskunft für schnelle Informationen zur Lage der Anlagen in den Sparten Gas, Wasser, Strom, Fernwärme und Informationstechnik. Über ArcGIS und Kandis Server werden sowohl die novaKANDIS-Daten als auch die UT-Daten der Versorgungsbereiche angezeigt, derzeit noch als schaltbare Hintergrundkarten. Künftig soll die App auch Anwendung finden bei der Aufnahme von Objekten für die im GIS geführten Kleinkataster für Kleinkläranlagen und Bäume sowie für die Sinkkastenaufnahme.
KANDIS App spartenübergreifend bei der Stadtwerke Jena Netze GmbH


Daniel Holweg
30. November 2017 2 Minuten Lesezeit
Aktuelles
Ähnliche Artikel
Entdecken Sie die neuesten Trends und Innovationen im Bereich Geo- und IT-Lösungen.

News
5 Minuten Lesezeit
Die neuen Websites von M.O.S.S. und CADMAP
Einige haben es sicher schon bemerkt: Pünktlich zur INTERGEO haben M.O.S...
4. Oktober 2023
Weiterlesen

News
3 Minuten Lesezeit
Neue Talente, frischer Wind: M.O.S.S. und CADMAP erweitern ihr Team
Auch dieses Mal freuen wir uns, Sie wieder über Neuzugänge in unserem Team...
20. September 2023
Weiterlesen

News
6 Minuten Lesezeit
Das Team von M.O.S.S. und CADMAP bekommt Verstärkung
Wir freuen uns, Sie über Neuzugänge in unserem Team bei M.O.S...
13. Juni 2023
Weiterlesen
Abonnieren Sie unsere News!
Erhalten Sie regelmäßige Updates zu unseren Produkten, Veranstaltungen und Projekten.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung sowie die Nutzungsbedingungen von Google.