Schlagwort-Archive: 2022-QI

Aktuelles aus der KANDIS Produktentwicklung – die neue Version 10.9

Die letzte Freigabe der KANDIS Produktfamilie 10.8.1 liegt nun ein Jahr zurück. Neben den vielen Erweiterungen in der freigegebenen Version wurde intensiv an der neuen Version 10.9.1 gearbeitet.

Mit Version 10.9.1 stellen wir die erste gemeinsame Produktversion vor, die aus der Zusammenführung von KANDIS und des Betriebsführungssystems BfsDot entstanden ist. Mit der Zusammenführung der Funktionalitäten des KANDIS Moduls Kanalbetrieb und der übernommenen Anwendungen der Firma InfoDot hat die Betriebsführung in KANDIS Pro eine neue Dimension erreicht und eröffnet damit neue Möglichkeiten. Dies vereinigt die kanalspezifischen Funktionalitäten der KANDIS-Produkte inklusive KANDIS Apps mit der Ressourcenplanung und den Plantafeln.

Nachdem erste Einblicke im Rahmen des Treffens der Arbeitsgruppe Betrieb des Anwenderkreises KANDIS gewährt wurden, wird nach der Freigabe der Version 10.9.1 ein Freigabeseminar veranstaltet, zu dem in den nächsten Wochen eingeladen wird.

Screenshot KANDIS Pro

Zudem handelt es sich bei 10.9.1 auch um die erste Produktfreigabe, die die beiden Desktop-Programme novaKANDIS und KANDIS Pro enthält. Zusammen bilden sie zwei Bestandteile eines Produkts: KANDIS Desktop. Die Besonderheit: beide Clients können auf der gleichen Datenbank und damit parallel betrieben werden, also zum Beispiel Bestandsführung unter novaKANDIS (und damit ArcMap®) und Betriebsführung unter KAN-DIS Pro (und damit ArcGIS® Pro).

Release-Plan für novaKANDIS und KANDIS Pro

Präsentation und Analyse Ihrer Daten

Einen äußerst wichtigen und großen Anteil an der Weiterentwicklung nehmen die Themenpläne ein, die um weitere Themen ergänzt wurden und damit eine noch umfangreichere Basis für Auskunftsclients und Dashboards liefern.

Die Nutzung des ArcGIS® Dashboards als Managementübersicht bekommt als Bestandteil des ArcGIS® Enterprise besondere Bedeutung. Hierzu kann nun das KANDIS Server Datawarehouse als Datenaufbereitung für komplexe Datenstrukturen ergänzend genutzt werden.

Auch das Thema der 3D – Darstellung nimmt unter ArcGIS® Pro hohe Dynamik auf. Hierzu wird im April ein entsprechendes WebSeminar veranstaltet.

IFAT 2022 – Haben Sie schon Ihren IFAT-Besuch geplant?

Das Herz der Weltleitmesse für Wasser- Abwasser- Abfall- und Rohstoffwirtschaft schlägt wieder und findet vom 30. Mai 2022 bis 03. Juni 2022 auf dem Messegelände München statt. Wir begrüßen Sie auf dem DWA Gemeinschaftsstand in der Halle B2, Stand 127/226.

Im Zentrum der IFAT stehen für uns die Themen Prozessautomatisierung, Betriebsführung, Integrierte Projektsteuerung, Geodatenmanagement und Bürgerportale. Wir zeigen Ihnen, wie effizient Sie Ihre Betriebsführung organisieren können. Unser Betriebsführungssystem stellt den vollständigen Arbeitsablauf von der Datenerfassung-und –pflege, Arbeitsvorbereitung, mobile Datenerfassung bis hin zur Auswertung und Berichterstattung in den Mittelpunkt. Die Betriebsführung umfasst neben dem Kanalmanagement auch Aufgaben der Bauhöfe.

Oder sind Sie Dienstleister für Bauhöfe oder Kommunen? Dann stehen für Sie die Einsatzplanung und/oder die mobile Erfassung der Tätigkeiten im Fokus. Werfen Sie auch einen Blick auf unsere Cloudlösungen für betriebliche Arbeitsabläufe. Lösungen für all Ihre Aufgaben wie Gitterreinigung, Rattenbekämpfung, Kanalreinigung, Gewässerpflege, Kontrolle von Sonderbauwerken und Organisation von Regieaufgaben stellen wir Ihnen gerne vor. Die Vereinfachung der Workflows wird von der Planung über die schnelle und effiziente Durchführung der Arbeitsaufträge bis zur Auswertung gezeigt.

Nutzen Sie die Gelegenheit, und besuchen Sie unsere CADMAP-Kundenveranstaltung am 31.05.2022 im Konferenzraum B21. Vormittags mit dem Schwerpunkt Betriebsführung und nachmittags mit Cloudlösungen für betriebliche Arbeitsabläufe.

Detaillierte Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr CADMAP Team

Wir gratulieren unserer Kollegin Frau Dr. Eveline Salzmann zum ArcGIS® Pro Associate

Esri-Zertifikat ArcGIS Pro Associate 2101

Frau Dr. Salzmann beweist als Produktmanagerin der KANDIS Apps und Professional Service Consultant durch ihre mehrjährige Erfahrung mit ArcGIS® Pro ihre tiefgreifenden Kenntnisse in den Bereichen Visualisierung, Verwaltung und Analyse von Geodaten mit ArcGIS® Pro. Wir freuen uns, dass sie nun auch die offizielle Bestätigung durch Esri Inc. erhalten hat und ihr Know-How in unsere Produkte und in Kundenprojekte einbringt.